Berlin 2 Data Center
Zusätzliche hochverfügbare Rechenzentrumsfläche zum Schutz Ihrer sensiblen Daten
Mit insgesamt 4.800 m² IT-Fläche und maximal 12 MW IT-Last in Gebäude A wird Berlin 2 Komplettlösungen zur Unterbringung Ihrer IT-Hardware und Netzwerksysteme in einer sicheren und hochverfügbaren Umgebung bieten. Wir stellen Ihnen die bestmögliche physische und technische Infrastruktur zur Verfügung, unterstützt durch unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit 2N-Redundanz, N+1-Generator-Backup des kompletten Rechenzentrums, sowie hochverfügbare und effiziente Kühlsysteme. Berlin 2 wird über mehrere Zertifizierungen verfügen und mit wichtigen Carrier-Hubs und Cloud-Netzwerken, sowie dem BCIX verbunden sein.
Blick ins Innere von Berlin 2
Broschüre zum Berlin 2 Data Center herunterladen
Technische Daten Berlin 2
Stromversorgung
- Redundante Hauptstromanbindung mit einer maximalen Leistung von 90 MVA
- Maximale Kunden-IT-Last von 12 MW pro Gebäude
- Zwei Stromversorgungen auf 110-kV-Ebene aus redundanten Unterstationen mit jeweils zwei getrennten Einspeisungen
- Modulare USV-Systeme (A- und B-Versorgung) mit 2N-Redundanz
- Redundant ausgelegtes Notstromsystem mit Dieselgeneratoren N+1 je Bauteil
Sicherheit
- 24/7 Security Operations Center und Operation Control Center (Sicherheits- und Betriebsleitstelle)
- Sicherheitszaun, unterstützt durch eine Perimetersicherung zum Schutz des Geländes
- Videoüberwachungssysteme an Grundstücksgrenzen, Vorfeld und in den Bauteilen
- Ein-/Ausfahrt mit Rammschutz für Poller gemäß BS PAS 68:2013
- Personenvereinzelungsschleusen am Zugang und Kartenleser an den Türen der Sicherheitszonenübergänge
Konnektivität
- Carrier-neutral
- Redundante Carrier-Meet-Me-Räume
- Konnektivität zu den wichtigsten Carrier-Hubs
- Konnektivität zwischen NTT-Rechenzentren für geo-redundante Lösungen
- Multi Service Interconnection Platform, um unsere Kunden mit den wichtigsten Cloud Service Providern zu verbinden
Kühlung
- Hocheffiziente, luftgekühlte Kältemaschinen mit integrierter freier Kühlung, gesteuert über selbst programmierten Kältemanager
- Wassergekühlte Umluftkühler in Suiten und Technikräumen
- Lüftungsanlagen mit Frischluft, Überdruck und Feuchtigkeitssteuerung